Januar 2019


Neues Jahr – neues Stipendium!

Das »Kartographen – Mercator Stipendienprogramm für JournalistInnen« geht in sein viertes Jahr.

Angesichts der aktuellen medialen Großwetterlage haben wir uns ein Jahresthema ausgedacht, das es möglich machen soll, dass sich einige JournalistInnen ihren Herzenswunsch erfüllen können.

Das Jahresthema lautet:

»Was wir immer schon ganz genau wissen wollten!«
JournalistInnen recherchieren Ihr Lieblingsthema aus den Bereichen Europa, Integration, Klimawandel oder Kulturelle Bildung, dem sie sich nur deshalb noch nicht gewidmet haben, weil dazu ganz einfach Zeit und Geld fehlte

Weitere Details werden wir in den kommenden Wochen auf unserer Homepage bekannt geben. So viel schon mal vorab: Einsendeschluss wird im Mai 2019 sein.

In diesem Sinne: Alles Gute und holen Sie die gut gehüteten Notizen hervor!

Ihr Christian Ankowitsch

Das war unser Beirat 2018

Unser unabhängiger Beirat stellt sicher, dass im Rahmen von »Kartographen – Mercator Stipendien-Programm für JournalistInnen« nur vielversprechende und relevante Projekte gefördert werden. Ihm gehören folgende Persönlichkeiten an (sie üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus):

Silke Burmester
Journalistin, Autorin,
Kolumnistin,
Dozentin

Tim Göbel
Geschäftsführender
Vorstand der
»Schöpflin Stiftung«

Manuel J. Hartung
Ressortleiter »Zeit«-Chancen;
Herausgeber
»Zeit«-Campus;
Sprecher des Beirats

Otfried Jarren
Professor für Publizistik-
und Kommunikations-
wissenschaft an der
Universität Zürich

Moritz Müller-Wirth
stellvertretender
Chefredakteur
»Die Zeit«

Anke Plättner
Korrespondentin,
Moderatorin
und Vorstands-
Sprecherin des »IJP e.V.«

Britta Sandberg
»Der Spiegel«
Ressortleiterin
Ausland

Oliver Schröm
»correctiv«
Chefredakteur,
Investigativ-
Journalist

Julia Stein
Leiterin der
trimedialen Redaktion
Politik und Recherche
NDR Schleswig-Holstein;
erste Vorsitzende von
»netzwerk recherche«

Armin Wolf
stv. Chefredakteur der
ORF-TV-Information,
Hauptmoderator des
täglichen Nachrichten-
magazins »ZiB 2«